Seit langem schon bin ich vom Pferdevirus infiziert. Ganz schlimm erwischte es mich 1989, als ich damals mit meiner Fjordstute Anna zu meinem ersten Wanderritt in die Eifel aufbrach. Dorthin zog es mich schon als Kind und so habe ich mit ihr eine Woche lang die Wälder und Täler durchstreift, seit dieser Zeit bin ich "Eifelsüchtig".
Anfangs zogen wir 2-3 mal im Jahr mit Freunden und den Pferden durch die Eifel. Irgendwann kam die Idee, von und mit den Pferden hier zu Leben. 1997 kehrte ich dann dem Ruhrgebiet den Rücken und ging in die Eifel.
Aller guten Dinge sind Drei, so bin ich nach Engeln und Jammeshofen hier in Baar-Büchel gelandet. Hier lebe nun ich mit meiner Partnerin Sarah, unseren Pferden, Hunden und Katzen auf einer kleinen "Ranch" inmitten herrlicher Natur. Ich kann euch sagen, es ist ein anderes Leben...
Da ich schon recht früh mit dem Westernreiten in Kontakt kam, war das genau meine Schiene. Einige Jahre in der Turnierszene (WRR, EWU) und dann durch gezielte Aus- und Weiterbildung in Richtung Wanderreiten, erwarb ich meine Pferdeerfahrung die ich für meinen jetzigen Beruf (ich glaube, es ist Berufung) brauche.
Seit 2002 führe ich nun meinen professionellen Wanderreitbetrieb. Anna und auch ihr Nachfolger Little Chester sind mittlerweile im Pferdehimmel, mit ihnen habe ich in den letzten Jahren einige tausend Wanderreitkilometer zurückgelegt.
Dies waren zum einen Tages- oder Wochenendritte, aber auch viele längere Ritte wie z.B. 1995 der Windrosenritt nach Kaub, 1996 EWU-Sternritt Westerwald-Aachen, 1999 RlP-Landeslehrwanderritt Odenwald, 2002 zum Euro-Pferdetreff nach Zweibrücken oder 2003 zum VFD-Treffen nach Detmold. Über einige dieser Wanderritte könnt ihr auch in unserem Archiv nachlesen.